Herstellung von Drahtprodukten insbesondere Schutzgitter, Kabelträger, Schutzkörbe, Bergerhoffgeräte, Ringe. Drähte im ø1,5-10mm, 3D verformt, Roboter geschweißt, galvanisiert pulverlakiert.
Portfolio (8)
...Wir liefern Ihnen Ihren Wunschlaserzuschnitt auf Maß. Individuell im Shop konfiguriert und bestellt, erhalten Sie die Ware zuverlässig nach Hause geliefert. Konfigurieren Sie ihren individuellen Laserzuschnitte in verschiedenen Formaten wie Dreiecke, Kreise, Ringe, mit Bohrungen und Ausschnitten. Wählen sie aus unseren umfangreichen Standardmaterialien, wie z.B. Kupferblech, Edelstahlblech oder...
Portfolio (28)
DE-06420 Könnern
Metallverarbeitung mit Präzision und Qualität – Ihr Partner für individuelle Lösungen!
Portfolio (16)
...Sind dann einzusetzen, wenn andere Bauformen absolut nicht möglich sind. Zum Beispiel, wenn die Spindelmitte durch automatischen Scheibenwechsler belegt ist. Ringapparate sind in jedem Falle kundenspezifische, projektgebundene Lösungen. Kosten und Lieferzeiten können sich erheblich von den übrigen Bauformen unterscheiden Ist kein automatisch verstellbarer Ring-Auswuchtapparat möglich, ist in jedem Falle ein manuell bedienbarer Auswuchtring machbar. ...
Portfolio (15)
Wir sind Ihr Lieferant im Bereich thermoplastischer Kunststoffverarbeitung. Kunststoffdrehteile, Kunststofffrästeile, Spritzgussteile, Einzelteile und Serienfertigung, Entwicklung und Konstruktion.
Portfolio (9)
DE-41460 Neuss
AT-2355 Wiener Neudorf
... • Druckringe • Stützringe Die Produktionsmöglichkeiten reichen von: Innendurchmesser ³ 150 mm Außendurchmesser £ 3000 mm Ringbreite £ 15mm ³ 100 mm Ringrückenhöhe £ 20 mm ³ 400 mm Selbstverständlich werden die Ringe auf Wunsch auch wie folgt bearbeitet: • exakte Drehbearbeitung auf Endmaß nach DIN • Anfertigen von Aussparungen • Herstellung von Befestigungslöchern aller Art Grundsätzlich können wir jede Anforderungen in diesem Spezialsegment bearbeiten. Testen Sie uns!
Portfolio (6)
DE-53501 Grafschaft-Ringen
... leichtes Entnehmen sind alle Ring-Filterbeutel der Größe R1/R2 mit zwei integrierten Schlaufen versehen. Modifikationen, wie z.B. Ringe aus Edelstahl oder mit nur einer Entnahmeschlaufe sind ebenfalls erhältlich. Kunststoffkragen aus Polyester, Polypropylen, Hochtemperaturmaterialien oder Lebensmittelkonform Im Filtergehäuse passt sich der Kunststoffkragen dem Filtergehäuse flexibel an und...
Portfolio (12)
DE-28870 Ottersberg
...Entdecken Sie unsere hochwertigen Edelstahl-Steckbolzen, Klappsplinte mit Ring, Klappnasenbolzen, Steckbolzen mit Sicherung & Federstecker. Robust und sicher für vielseitige Anwendungen. Jetzt erkunde...
Portfolio (22)
...Kupferrohr weich im Ring DVGW 18 x 1 mm - 25 Meter • Weich, DIN-EN 1057 RAL/DVGW • Abgabe als komplette Rolle • Gemäß UBA-Positivliste für Trinkwasser geeignet Hochwertige Kupferrohre für zuverlässige Installationen Kupferrohr Wir bieten Ihnen die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Installationsanforderungen. Unsere Kupferrohre sind nicht nur von höchster Qualität, sondern auch äußerst...
Portfolio (32)
DE-70839 Gerlingen
...KOSTYRKA®-Klemmelemente für Flachführungen klemmen im Maschinenbau Brücken, Paletten, Schlitten, Ständer, Supporte, Reitstöcke, Revolver und vieles mehr. Fragen Sie nach kundenspezifischen Lösungen! KOSTYRKA®-Klemmungen für flache Maschinenelemente wie Klemmscheiben, -ringe, -streifen und -kassetten klemmen Paletten, Schlitten, Ständer, Supporte, Reitstöcke, Revolver und vieles mehr. Sie...
Portfolio (8)
Wir sind ein unabhängiger Ingenieur- und Technologiedienstleister - und Ihr Projektpartner! Entwicklung, Prüfung und Zulassung der Produkte sowie Fertigung elektronischer Baugruppen und Systeme.
Portfolio (10)
DE-87600 Kaufbeuren
Hochwertige deutsche Herstellung, Produktion und Entwicklung von Modeschmuck Silberschmuck und Komponenten. Komplett Hersteller Produzent eigener Kollektionen als auch Private Laberl. Eigene Galvanik...
Portfolio (32)
...Verstellbarer Ring Pleus Artikelnummer: 479288 Gewicht: 0,035000 kg Verpackungseinheit: 20 Zolltarifnummer: 71179000000...
Portfolio (156214)
DE-76547 Sinzheim
...Holz in allen Varianten hat längst Einzug in die Welt des Schmucks gehalten. Holz ergänzt auf reizvolle Weise Materialien wie Gold, Silber und Edelsteine und kommt dem starken Wunsch nach Natürlichkeit entgegen. Möglich sind eine Vielzahl von Holzarten, aktuell wird Ebenholz und Grenadill präferiert. Verschiedene zentrische und exzentrische Formen für Ringe, Anhänger oder Ohrringe sind...
Portfolio (10)
DE-83395 Freilassing
...-Aufgaben richtig auf. So können Ihre Mitarbeiter ihre Produktivität maximieren und haben gleichzeitig die Hände frei. Dauerhafte Kopplung durch Antippen Der RS60 Ringscanner lässt sich einfach mithilfe der Android Ring Control App mit einem Mobilcomputer koppeln. Sie können dann entweder einen Barcode scannen oder per NFC eine Verbindung herstellen. Mit integriertem BT Klasse 1 können Sie...
Portfolio (14)
DE-72793 Pfullingen
45 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Produktion von technischen Federn...
Portfolio (17)
...Standard O-Ringe in großen Mengen in den Standardmaterialien wie NBR 70, EPDM, FKM, ... Sondergrößen in gedrehter Ausführung, aus den gängigsten Dichtungs-Materialien in jeder gewünschten Stückzahl innerhalb kurzer Zeit verfügbar. Ebenso "in-house" Vulkanisierung von Querschnitten: Ø6mm; Ø7mm; Ø8mm; Ø10mm; Ø12mm - das heißt O-Ringe in großen Größen genauso flexibel, in der nach dem Kundenbedarf orientierten Stückzahl erhältlich.
Portfolio (10)
DE-91126 Schwabach
...Ringe mit Materialverdichtungen und Rastnasen müssen nicht immer als teures Drehteil gefertigt werden. Mit hohem Stanzdruck können auch hochlegierte Stähle verdichtet werden. Durch kluge Werkzeugkonzepte sparen wir Material und schinen Ressourcen. ...
Portfolio (8)
DE-22851 Norderstedt
...Bruchlast: 2700 daN Einsatzgebiet: Kombination Zurrgurt und Anker-Kombi-Zurrschiene bestehend aus: 10 Stück im Karton Vorhandene Spanngurte mit Standard J-Haken bzw. 2-Finger Haken können mit diesem Fitting problemlos weitervrwendet werden. Das Fitting mit Ring kommt in die Zurrschiene - der Standard-Spanngurt wird einfacht eingehängt und gespannt - fertig. Artikelnummer: 1049.0100 Bruchlast: 2700 daN bestehend aus: 10 Stück im Karton...
Portfolio (476)
DE-46047 Oberhausen
Die FELDER GMBH steht seit über 40 Jahren für erstklassige Produkte. Wir produzieren alle Weichlotlegierungen, Hartlote, Silberlote, Flussmittel und Lötpasten, die in der Löttechnik Verwendung finden.
Portfolio (19)
...motorisierter Riingwickler zum Wickeln von Kabelringen mit einem Durchmesser von min. 400 mm Automatischer Auf- und Abwickler für Ringe Max. Außendurchmesser 400 – motorisiert Code: 04-MA Merkmale Aus Stahlblech einbrennlackiert Eingebaute manuelle Kabelschere. Mess- und Programmiergerät: Kabeldurchmesser max. Ø 20mm, Programmierung bis 999,9m. Maximale Annäherung: ein Dezimeter, Abmaß ±1,5% für Kabel mit Durchmesser max. 12-14mm. Speisung 220 Volt Einphasenstrom.
Portfolio (438)
DE-52152 Simmerath
... Formpressen (compression moulding). O-Ringe dichten radial und/oder axial und sind auch in Umgebungen mit einer dynamischen Beanspruchung einsetzbar. Die Eigenschaften eines O-Rings hängen dabei von der Wahl des Elastomers ab. So werden beispielsweise im Motorenbau Dichtungen, die mit Kraftstoff in Berührung kommen, aus synthetischen Kautschuksorten gefertigt die eine hohe Benzinbeständigkeit haben...
Portfolio (3)
CH-6244 Nebikon
...Ringwalzen ermöglicht eine Fertigung in engen Toleranzen bei optimiertem Vormaterialeinsatz und damit deutlich reduziertem Bearbeitungsaufwand. Insbesondere in Kombination mit anderen Schmiedeverfahren lassen sich besonders vielfältige Bauteile mit herausragenden mechanischen Eigenschaften realisieren. Vorteile: - Perfekt runde Ringe, mit sauberer, glatter Oberfläche und minimalen Bearbeitungszugaben. - Homogenes, gas- und flüssigkeitsdichtes Gefüge, mit beanspruchungsgerechtem Faserverlauf. Technologische Eigenschaften: Geeignet für Einzel- und Serienteile.
Portfolio (10)
CH-6482 Gurtnellen
...Ronden und Ringe bei SCHMELZMETALL: Ronden und Ringe finden Sie in verschiedenen Größen und Legierungen in unserem Sortiment. Sprechen Sie uns an!
Portfolio (6)
DE-14612 Falkensee
Technischer Handel mit dem Schwerpunkt auf die Antriebstechnik mit Sitz in Falkensee bei Berlin. Mit einem umfassenden Produktspektrum, liefern wir Ihnen alles für Ihre Instandhaltung & Entwicklung.
Portfolio (23)
DE-42897 Nordrhein-Westfalen - Remscheid
...Ring verdreht in 925 Sterling Silber. Ring verdreht in 925 Sterling Silber, rhodiniert. ...
Portfolio (27)

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.