...Wir vertreiben einwandige und doppelwandige IBC Behälter mit ADR Zulassung von 100-3.000l Volumen. Egal ob als Tankstelle, oder als Generatortank, wir können Sie unterstützen. Fragen Sie uns an.
Portfolio (10)
...Abfüllanlage Flüssigkeit, ibc Abfüllanlage, Abfüllanlage Pulver...
Portfolio (4)
DE-37520 Osterode am Harz
...Sie sind nicht nur auf der Suche nach einem Zuverlässigen Partner im Bereich der Reinigung und Entsorgung, sondern benötigen auch gebrauchte IBC Container? Wie der sind Sie und gold richtig! ...
...Auffangwannen zur Lagerung von wassergefährdenden, brennbaren Flüssigkeitenund und aggressiven Medien in Kleingebinden, Fässern, IBC´s oder KTC...
Portfolio (10)
DE-40764 Langenfeld
Lieferant für MRO (Maintenance, Repair & Operations - C-Artikel) und Dienstleister für die Industrie...
Portfolio (8)
DE-48431 Rheine
WIr bieten Ihnen für jegliches Schüttgut den richtigen Big Bag - kundenspezifisch und nach Ihren Vorstellungen. Mit einem europaweiten Netzwerk und 100 Jahren Erfahrung sind wir Ihr FIBC Partner...
Portfolio (6)
DE-41238 Mönchengladbach
BÜCKMANN – Ihr zuverlässiger Partner in der Schüttguttechnik. Internationale Kunden aus der Schüttgutindustrie, sowie zahlreichen weiteren Branchen vertrauen auf die Erfahrung von BÜCKMANN...
Portfolio (10)
Abdeckhauben, Arbeitsschirme, Arbeitszelte, Balkonverkleidungen, Bandfiltervlies, Bauzaunblenden, Big Bags, Filtersäcke, Folien, Gerüst-Schutznetze, Markiesentücher, Noppenfolien, Taue, Säcke...
Portfolio (9)
DE-47623 Kevelaer
Im Online-Shop von boxline finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Mehrweglogistik benötigen: Transportboxen, Rollbehälter und Paletten aus Kunststoff in zahlreichen Varianten. www.boxline.com...
Portfolio (235)
DE-87647 Kraftisried
Ihr Hersteller von Baustoffzubehör, Absperrtechnik, Anschlagmittel, Asbestentsorgung, Bauschläuche, Big Bags, Hebebänder, Kettengehänge, Markierungen, PU-Schäume, Rundschlingen, Trennscheiben...
Portfolio (44)
CH-5612 Villmergen
INNO-PACK GmbH, ist seit 1996 ein erfolgreiches Unternehmen im Verpackungsbereich, mit Kernkompetenzen in den Sparten Kartonagen, Folien, Beutel, Blister und Geschenkverpackungen...
Portfolio (1403)
DE-32457 Porta Westfalica
Seit über 35 Jahren sind wir Hersteller und Vertreiber von Stahlblechcontainern, Big-Bag´s, PE-Folien und Paletten zum Verpacken von Gefahrgütern und anderen Produkten...
DE-47803 Krefeld
Big Bags, Kartonagen, Produktschutz, Ladungssicherung, Klebebänder, Paletten, Palettenzubehör, Stretchfolie, Wellpappe und vieles mehr für Industrie, Handel, Logistik und die Automobilbranche...
Portfolio (88)
AT-6844 Altach
Trendpack - Verpackungsmaterial, Verpackungsmaschinen und Verpackungsgeräte für Profis...
Portfolio (22)
AT-1220 Wien
Möchten Sie EURO-Paletten oder Lademittel an- oder verkaufen? Dann sind Sie hier bei ETCO-PLUS GesmbH vollkommen richtig...
Portfolio (10)
DE-58256 Ennepetal
Wir entwickeln Verpackungssysteme zum Schutz, Transport und zur Sicherheit Ihrer Produkte. Ergänzend übernehmen wir die Einlagerung, Disposition und Belieferung aller Verpackungsmittel...
Portfolio (22)
DE-45659 Recklinghausen
Abfallsäcke u.Müllbeutel in verschiedenen Größen und Stärken aus LDPE/MDPE/HDPE, Biobeutel, Papiersäcke, Gewebesäcke, Stretchfolie, Baufolie, Abdeckplanen, Big Bags, Klebebänder, Sackverschlüsse, uvm...
Portfolio (15)
DE-53881 Euskirchen-Flamersheim
Kunststoffbehälter, Kunststoffpaletten, Silobehälter, Tanks, Palettentanks, Rollwagen, Kunststofftonnen, Schaufeln...
Portfolio (10)
Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für qualitativ hochwertig produzierte Kunststoffbehälter HDPE / PP...
Portfolio (21)
DE-76227 Karlsruhe
DE-32699 Extertal
...Wir bieten eine Reihe von Containerrührwerken speziell für IBC in verschiedenen Ausführungen. Die Containerrührwerke werden direkt auf die IBC aufgesetzt und arretiert. Für fließfähige Viskositäten ...
Portfolio (1)
DE-22145 Stapelfeld
Wir sind die Spezialisten in den Bereichen Kartonagen, Klebebändern, Hülsen, Papieren sowie Folien, Füllmaterialien und mehr...
Portfolio (5)
Führender Händler und Hersteller von Berufskleidung, Schutzbekleidung, Arbeitsschutz, Betriebsbedarf , Entsorgungsverpackungen und Technik-Produkte für Industrie, Handwerk, Medizin und Dienstleistung...
Portfolio (10)
CH-5707 Seengen
Beratung, Entwicklung und Verkauf von kundenspezifischer, flexibler Verpackung für Schüttgüter aller Art...
Portfolio (7)
DE-37308 Geismar
Wir fertigen LCV-Ladeböden, Seitenwandverkleidungen, Kofferraumböden, Mehrweg-Großladungsträger und Hohlkammerplatten aus con-pearl® sowie technische Folien...
Portfolio (10)
DE-72124 Pliezhausen
Waren für Lagerung und Transport: Eurogitterboxen, Holzpaletten, Aufsatzrahmen, Stapelbehälter, Rollwägen uvm. kaufen, mieten, verkaufen und tauschen...
Portfolio (3)
DE-86167 Augsburg
MEDEWO – damit Verpackung verbindet. ✓ über 4.000 Artikel auf Lager ✓ mehr als 1.700 nachhaltige oder ressourcenschonende Lösungen ✓ Lieferung innerhalb von 24/48 Stunden ✓ individuelle Verpackungen...
Portfolio (10)
DE-13627 Berlin
Verpackungsbeutel aus Papier und Folie bei denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vordergrund steht. Unser Fokus liegt in Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen...
Portfolio (47)
DE-72766 Reutlingen

Häufig gestellte Fragen zum Thema IBC-Container

Was ist ein IBC-Container und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Ein Intermediate Bulk Container (IBC) ist ein industrieller Großbehälter, der für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet wird. IBC-Behälter bestehen in der Regel aus einer Kunststoffpalette, einem stabilen Gitterrahmen aus Metall und einem herausnehmbaren Innenbehälter aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 1.000 Liter das Standardvolumen sind.

IBCs werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Chemie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Bauwesen. Sie eignen sich zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Lebensmittelprodukten.

Welche Vorteile bieten IBC-Behälter gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportlösungen?

Im Vergleich zu anderen Lager- und Transportlösungen bieten IBCs eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  1. Platzersparnis: IBC-Behälter sind stapelbar, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht und die Lagerkosten reduziert.
  2. Wiederverwendbarkeit: Die Behälter sind langlebig und können nach gründlicher Reinigung mehrmals verwendet werden.
  3. Sicherheit: ihr robuste Konstruktion gewährleistet eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
  4. Umweltfreundlichkeit: Die Möglichkeit der Wiederverwendung und das Fassungsvermögen der IBC-Container reduzieren den Bedarf an Einwegverpackungen und tragen zur Verringerung von Verpackungsabfällen bei.
  5. Flexibilität: sie sind mit verschiedenen Ventilen, Deckeln und Auslässen erhältlich, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind.

Wie wähle ich den richtigen IBC-Behälter für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen IBC-Behälter für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art der Flüssigkeit oder des Schüttguts: Stellen Sie sicher, dass er für das Produkt, das Sie lagern oder transportieren möchten, geeignet ist.
  2. Volumen: Wählen Sie die richtige Größe entsprechend dem gewünschten Fassungsvermögen aus.
  3. Ventile und Auslässe: Je nach Anwendung und Produkt kann es erforderlich sein, spezielle Ventile oder Auslässe für Ihren IBC-Container zu wählen.
  4. UN-Zulassung: Bei gefährlichen Gütern ist es wichtig, dass der IBC-Behälter eine entsprechende UN-Zulassung aufweist.
  5. Material: Achten Sie darauf, dass der Innenbehälter des IBC-Behälters aus einem Material besteht, das mit dem zu lagernden Produkt kompatibel ist.

Wie reinige und pflege ich einen IBC-Container?

Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von IBC-Behältern ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier sind wichtige Schritte für die Reinigung und Pflege:

  1. Entleerung: Stellen Sie sicher, dass er vollständig entleert ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  2. Zerlegung: Entfernen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wie Ventile und Auslässe.
  3. Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Reinigungsmittel, um den Innenbehälter, den Gitterrahmen und alle abnehmbaren Teile gründlich zu reinigen. Bei hartnäckaaigen Verschmutzungen oder chemischen Rückständen kann eine spezielle Reinigungslösung erforderlich sein. Achten Sie darauf, die richtige Reinigungsmethode für das Material des IBC-Behälters zu wählen.
  4. Spülung: Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutzreste zu entfernen.
  5. Trocknung: Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein geeignetes Trocknungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
  6. Wiedermontage: Setzen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wieder in den Gitterrahmen ein und verschließen Sie den IBC ordnungsgemäß.
  7. Inspektion: Überprüfen Sie den IBC regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile.