NL-5928 PT Venlo
... Sortiment an Standard- und Nicht-Standard-Aluminium-Strangpressprofilen von ø3mm bis ø180mm. Neben der Herstellung von Aluminium- und Magnesium-Strangpressprofilen bieten wir Pulverbeschichtung oder Eloxierung in einer breiten Palette von Farben und Oberflächen an und führen Schneide-, Stanz- und CNC-Bearbeitungen durch. Für spezielle Präzisionsprodukte hat Mifa auch andere Techniken im Haus, wie...
...(El)ektrolytische (Ox)ydation von (Al)uminium = ELOXAL Bei der anodischen Oxidation von Aluminium - auch Eloxal-Verfahren genannt - wird in einem elektrochemischen Vorgang in einen Säurebad Sauerstoff erzeugt, die die Oberfläche des Aluminiumwerkstücks in eine Oxidschicht umwandelt. Diese Schicht ist in ihrer Dicke definierbar und macht die so behandelten Bauteile (Reinaluminium und die meisten...
DE-35753 Greifenstein
...Eloxieren für Schichthärten bis 500 HV und -dicken bis 200 µm, thermisch kurzzeitiger Belastbarkeit bis 2000 °C, bei Dauerbelastung bis 200 °C und elektrischer Leitfähigkeit von ca. 20 - 30 V/µm.
AT-4782 St. Florian am Inn
...ANODISATION VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN ALLER ART Bei der Eloxierung, auch Anodisation genannt, wird eine farblose Aluminiumoxidschicht gebildet, die gut gegen Korrosion und leichten Verschleiß schützt. Als Variante bieten wir eine Färbung mit Schwarz an. Vorbehandlung: • E0 ohne chemischen Abtrag (gem. ÖNORM C2531) • E6 alkalische Spezialbeize (gem. ÖNORM C2531) • Glasperlstrahlen auf...
Portfolio (1)
...Mit dem Begriff Eloxal meint man die Oxidschicht, die durch anodische Oxidation auf der Aluminiumoberfläche erzeugt wird. Diese Oxidschicht ist im Verhältnis zur natürlichen Oxidschicht um ein hundertfaches verstärkt. Die Werkstücke weisen somit veränderte Eigenschaften in der Oberfläche aus. Durch entsprechende mechanische Vorbehandlung wie Strahlen, Polieren, Beizen oder chemisches Glänzen werden verschieden Oberflächeneffekte, bzw. Oberflächenveredlungen erzielt.
DE-58809 Neuenrade
... • Umfassende Rohteilbehandlung mit qualifizierten Partnern: • Mechanische Bearbeitung, Wärmebehandlung, • Oberflächenbehandlung (Lackierung, KTL-Beschichtung, Eloxieren etc.), • Vakuum-Imprägnierung • Montage/Konfektionierung...
DE-88069 Tettnang
... Eloxalelektrolyten. Zum Einsatz kommt meist das so genannte GS-Verfahren, welches mit oder ohne Zusätze auf Schwefelsäurebasis arbeitet. Färben: Eine Besonderheit ist das Färben der Eloxal-Schicht. Für meist dekorative Zwecke wird die poröse Struktur einer frisch erzeugten Oxidschicht genutzt, um darin Farbstoffe einzulagern. In unserem Unternehmen mögliche Färbungen sind Schwarz, Grau, Blau, Gold bzw...
DE-73453 Untergröningen
...Das Eloxalverfahren (ELOXAL= Elektrolytisch oxidiertes Aluminium) wandelt die Metalloberfläche von Aluminium durch einen elektrochemischen Prozess in eine dichte, sehr harte Oxidschicht um. In einem zweiten Schritt werden die Poren durch das sogenannte Verdichten (Sealing) geschlossen, eingelagerte Farbpigmente werden bei diesem Prozess mitversiegelt.
DE-82346 Andechs
... beschrift- und gestaltbar Zur Vorbehandlung werden die Werkstücke auf Titangestellen befestigt und anschließend entfettet. Es folgt eine Beize mit verschiedenen auf Natronlauge basierenden Laugen (E6), um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Auf diese Vorbehandlung folgt das eigentliche Eloxieren, die ELektrolytische OXidation des ALuminiums (EL OX AL). Die Teile werden 45 Minuten unter...
Zertifizierter Oberflächenspezialist. Planung, Umsetzung und Überwachung aller Galvanik-Prozessschritte. Einsatz modernster Verfahren und Technologien in der Fertigung.