...Drei neue Hochleistungs-Metallbearbeitungszentren mit 3 bzw. 5 Achsen ermöglichen effiziente Metallbearbeitung in höchster Präzision. Sie fertigen hochkomplexe Werkstücke mit hoher Geschwindigkeit und kontinuierlich hoher Bauteilgenauigkeit.
Portfolio (5)
...Höchste Qualität stellen wir durch den Einsatz moderner Messtechnik und konsequenter Stichprobenüberprüfung sicher. Auf unserer CNC- Werkzeugfräsmaschine Typ HERMLE C 800 V (Tischaufspannfläche : 600 x 800 mm) bearbeiten wir insbesondere Einzelteile, Kleinserien und Werkzeugkomponenten für unsere Kunden aus dem In- und Ausland.
Portfolio (5)
... Medizintechnik und dem Maschinenbau eingesetzt werden. Bei ASM - Axel Selbach Metallbearbeitung steht die Präzision und Qualität unserer Produkte im Vordergrund. Mit modernster Technologie und erfahrenen Fachkräften fertigen wir Bauteile, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und erfahren Sie mehr über unser umfassendes Leistungsspektrum. Wir freuen uns darauf, Ihre Projekte in die Tat umzusetzen und die Zukunft der Metallbearbeitung gemeinsam zu gestalten.
Portfolio (18)
DE-90475 Nürnberg
Als Lohnfertiger produzieren wir Dreh- und Frästeile jeglicher Art in hoher Qualität. Neben der Produktion bieten wir auch die Konstruktion an. Wir bieten Ihnen eine Auftragsabwicklung von A – Z an.
Portfolio (3)
...Unser Maschinenpark ist mit hochmodernen CNC Dreh- & Fräsmaschinen ausgestattet. Dadurch können wir sowohl kleine Aufträge als auch Große Serien betriebswirtschaftlich effizient und innerhalb von sehr kurzer Zeit anfertigen. CNC- und Langdrehermaschinen mit angetriebenem Werkzeug ermöglichen uns Nacharbeiten, Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden uvm. Auch zusätzliche Operationen und Oberflächenbehandlungen gehören zu unserem Service. Made in Germany. CNC Dreh-/Frästeile mittel bis Großserien. Wir begleiten Sie von der Nullserie, Prototypen bis zur Serienlieferung.
Passende Produkte
CNC Dreh-/Frästeile
CNC Dreh-/Frästeile
Portfolio (1)
... Maschinenpark. Dies ermöglicht uns, auf dem neuesten Stand der Technologie zu arbeiten und gleichzeitig eine flexible Fertigung zu gewährleisten, um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. UMFASSENDE METALLBEARBEITUNG: Von Dreharbeiten über Fräsarbeiten bis hin zu komplexen CNC-Präzisionsteilen bieten wir eine umfassende Palette von Metallbearbeitungsdienstleistungen...
Portfolio (11)
DE-71336 Waiblingen
...CNC-Metallbearbeitung: Bleche und Rohre aus Stahl, Edelstahl und Aluminium bearbeiten wir auf Laseranlagen, Rohrlasern, Laser-Stanz-Kombinationen, Stanzen, Abkantpressen, sowie auf Abkant-Robotern.
Portfolio (46)
DE-87634 Obergünzburg
...CNC-Metallbearbeitung: Stangenbearb. bis Ø 65mm Durchmesser, Futterbearbeitung bis Ø 200mm. Wirtschaftliche Drehbearbeitung von Serienmengen in Losgrößen ab ca. 5000 Fräsarbeiten bis 1200x300x400mm...
Portfolio (8)
DE-74638 Waldenburg
...Drehteile bis 2.000mm Durchmesser und Frästeile bis 4.000mm auf CNC gesteuerten Maschinen für Serien und Einzelteile.
Portfolio (10)
...-Frästeile, CNC-Metallbearbeitung, CNC-Präzisionsteile, Drehereien für Kleinserien, Einzelfertigung für den Maschinenbau, Frästeile für den Maschinenbau, Lohndrehereien, zeichnungsgebundene Maschinenbauteile, Präzisionsdrehteile, Zerspanung im Lohn...
Portfolio (3)
CZ-542 25 Janske Lazne
...Öffnungen und Radien herstellen und es ist auch möglich, dass wir die Metallprodukte nach der Bearbeitung eloxieren oder verchromen. Natürlich, sich auch andere Oberflächenbehandlungen möglich und wir können auch sicherstellen, dass Ihre Produkte mit einem Aufdruck versehen werden (Screening) – ganz nach Ihren Wünschen! Normalerweise werden Edelstahl, Metall oder Aluminium für die CNC-Bearbeitung...
Portfolio (4)
... von Blech CNC-Blechbearbeitung CNC-Laserschneiden CNC-Metallbearbeitung Laser-Blechbearbeitung Laserschneiden (Dienstleistung) MIG-MAG Schweißen Schweißbaugruppen 2-D Laserbearbeitung 3-D Laserbearbeitung 3-D Laser-Lohnschnitte Abkantarbeiten Be- und Verarbeitung von hochverschleißfesten Blechen Blechbearbeitung für Kleinserien Blechbiegearbeiten Blechbiegeteile Bleche, abgekantete...
Portfolio (18)
DE-56593 Horhausen
... Hand in Hand mit einem modernen Maschinenpark auf höchstem Niveau. Mit unseren Kernkompetenzen in den Bereich CNC-Zerspanung, Baugruppen für den Maschinenbau, Bearbeitung von Frästeilen und Drehteilen, CNC 5 Achsen fräsen, CNC-5-Achsen-Simultan-Fräsarbeiten, CNC-Dreharbeiten im Lohn, CNC-5-Achsen-Drehteile, CNC-Drehteile aus Stahl, CNC-Drehteile, CNC-Fräsarbeiten, CNC-Metallbearbeitung, CNC...
Portfolio (16)
DE-92224 Amberg
... für Sonderkonstruktionen, Blechkonstruktionen, Blechschweißereien, CNC-Abkantarbeiten, CNC-Blechbearbeitung, CNC-Blechverarbeitung, CNC-Laserschneiden, CNC-Laserschweißen, CNC-Metallbearbeitung, Edelstahlbau, Edelstahl-Blechverarbeitung, Edelstahlkonstruktionen, Edelstahloberflächenbearbeitung, Edelstahlverarbeitung, oberflächenveredelte Feinbleche, Industriegeländer, Kleinstanzteile, Laser...
Portfolio (5)
DE-63500 Seligenstadt
...Laserzuschnitte aus Edelstahl, CNC-Blechverarbeitung, Be- und Verarbeitung von Blech, Laserschneiden (Dienstleistung), CNC-Blechbearbeitung, Laser-Bechbearbeitung, CNC-Metallbearbeitung...
Portfolio (11)
... Kostenoptimierung ohne Kompromisse bei der Qualität legen. product [Metallverarbeitung, Metall-Verarbeitung, Metallverarbeitungen, Metall-Verarbeitungen, Metall-Fertigung, Metall-Bearbeitung, Fertigung von Metall, Metallfertigung, Verarbeitung von Metall, Metallbearbeitung, Verarbeitung von Metallen, Metall-Fertigungen, Metallfertigungen, Metallbearbeitungen, Verarbeiten von Metall]...
Portfolio (15)
DE-89407 Dillingen
... Bearbeitungs- und Fertigungsmöglichkeiten und große Flexibilität innerhalb kurzer Reaktionszeiten. Drehmaschine Georg Fischer NDL-40/230, max. Werkstückabmessung: Ø 580 x 2200 mm • Bohr- und Fräs­­wer­ke • Bett-, Abwälz-, Horizontal- und Vertikal-CNC-Fräsmaschinen • Dreh­ma­schi­nen • u.a. Karusell- und CNC-Drehmaschinen • In­­duk­­tions­­här­­te­­an­­la­­ge • Schleif­ma­schi­nen • Spitzen...
Portfolio (10)
...-Metallbearbeitung auf höchstem Niveau Als Spezialist für CNC-Metallbearbeitung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen. Von der Planung über die Fertigung bis zur Qualitätskontrolle begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Lohnarbeiten auf CNC-Bearbeitungszentren Sie haben bereits eigene Konstruktionen und benötigen Unterstützung bei der Fertigung? Wir übernehmen Lohnarbeiten...
Portfolio (10)
DE-32369 Rahden
...Die HEINZIG Group vereint Tradition und Fortschritt im Herzen Ostwestfalens. Als renommiertes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, in der Welt des Sondermaschinenbaus und der Metallbearbeitung Maßstäbe zu setzen. Unsere Expertise erstreckt sich über CNC-Fräsarbeiten, präzise CNC-Metallbearbeitung, bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen wie...
Portfolio (10)
DE-44805 Bochum
... werden. Eigenschaften unserer CNC-Metallbearbeitung: Materialvielfalt: Unsere CNC-Metallbearbeitung umfasst eine breite Palette von Metallen, darunter Stahl, Aluminium, Kupfer und Sonderwerkstoffe. Wir wählen das richtige Material entsprechend den Anforderungen Ihres Projekts aus. Präzision: Unsere CNC-Technologie und hochqualifizierte Fachleute ermöglichen es uns, Metallkomponenten mit...
Portfolio (17)
DE-31084 Freden (Leine) OT Ohlenrode
Armin Müller Maschinen- und Gerätebau – Ihr verlässlicher Partner für CNC-Metallbearbeitung und innovative Verpackungslösungen...
Portfolio (25)
SI-SI-1331 Dolenja Vas
... allem Edelstahl, werden von unserem hochqualifizierten Team auf einem bestens ausgestatteten Maschinenpark und 18 CNC-Maschinen bearbeitet. Dank unserer fundierten Kenntnisse und langjähriger Erfahrung bieten wir auch die Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Produkte an, die Ihren Wünschen und den jeweiligen Marktanforderungen entsprechen. Unser umfangreicher Maschinenpark ermöglicht...
Portfolio (13)
...Die ausgebildeten Fachkräfte in unserer CNC Metallbearbeitung in Rot am See fertigen für Sie unter Anwendung eines modernen Maschinenparks komplexe Fräsarbeiten. Durch den großen Maschinenpark von 3- und 4-achsigen Fräsmaschinen sind wir besonders flexibel bei der Fertigung Ihrer Wunsch-Bauteile. Über unseren großes Netzwerk können wir auch weitere Bearbeitungsschritte wie zum Beispiel Oberflächenbehandlungen anbieten. Wir verarbeiten nahezu alle Materialien: Magnesium, Aluminium, Stahl, Edelstahl… ...
Portfolio (6)
DE-24768 Rendsburg
...Drehen, Bohren und Fräsen Durch modernste CNC-Fertigungsanlagen können wir Ihren Fertigungsauftrag immer in bester Qualität rechtzeitig fertigstellen. Technologische Innovationen in der Materialbearbeitung spiegeln sich in unserer Maschinenausstattung wider. Für die Auftragsbearbeitung steht uns eine Werkhalle mit 2.000 qm Fertigungsfläche zur Verfügung. Gleichenbleibende Fertigungsbedingungen stellen kleinste Form- und Lagetoleranzen sicher. Wir haben ein breites Spektrum unterschiedlich ausgelegter CNC-Bearbeitungszentren und konventioneller Maschinen. Was können wir für Sie tun?
Passende Produkte
CNC-Metallbearbeitung
CNC-Metallbearbeitung
Andere Produkte
Vorrichtungsbau
Vorrichtungsbau
Portfolio (3)
... mit einem Schleifbereich von 10mm bis 300mm Durchmesser und einer Länge von 1000mm. Außerdem stehen uns zwei CNC-gesteuerte Flachschleifmaschen mit einem Schleifbereich von 600mmx400mm zur Verfügung. Die Jahreskapazität im Bereich Schleifen beträgt 8000 Stunden. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Metallbearbeitung, CNC-Fräsen, Drehen und Schleifen.
Portfolio (2)
DE-32107 Bad Salzuflen
Maschinen- & Werkzeugbau: Lohnfertigung von Fräs- und Drehteilen und im Werkzeugbau...
Portfolio (4)
DE-48249 Dülmen
...In unserer Metallwerkstatt verfügen wir über moderne Fertigungsmöglichkeiten beim Be- und Verarbeiten von Eisen- und Nichteisenmetallen. CNC Metallbearbeitung ...
Portfolio (20)
...Bohren Drehen Entgraten Fräsen Biegen Gewindeschneiden Sägen Stanzen CNC-Arbeiten CNC Fräsen CNC Drehen Stanzarbeiten Schutzgasschweißen Schweißen Kunststoffbearbeitung Dreharbeiten Fräsarbeiten ...
Portfolio (10)
DE-04347 Leipzig
... unsere Leistungen. Wir planen gemeinsam mit Ihnen ausführlich Ihr Projekt. So können wir in der späteren Umsetzung effektiv und kostengünstig arbeiten. Durch die zielgenaue Planung setzen wir Ihr Metall-Projekt im genannten Zeitrahmen qualitativ hochwertig und planungsgerecht um. Unsere Leistungen: Mit unseren vielfältigen Leistungen können wir Ihnen mit der Metallbearbeitung unter die Arme...
Portfolio (5)
Frank Wojtinowski Metallbearbeitung ist etablierter Lohnfertiger für CNC Fräsen und CNC Drehen. Komplette Abwicklung der Metallbearbeitung mit Oberflächen und Lieferung.
Portfolio (3)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Metallbearbeitung

Was versteht man unter CNC-Metallbearbeitung?

Die CNC-Metallbearbeitung bezeichnet die Be- und Verarbeitung von Bauteilen aus Metall mithilfe einer CNC-Maschine. CNC ist hierbei die Abkürzung für Computerized Numerical Control. Im Klartext bedeutet das, dass sämtliche Arbeitsschritte, die mit einem Material beziehungsweise einem Bauteil ausgeführt werden sollen, von ein und derselben Maschine erledigt werden – und das ohne manuelle Eingriffe zwischen dem Prozessablauf. Erforderlich ist eine detaillierte Programmierung, die der Maschine genau mitteilt, was, wann und wo etwas gemacht werden muss. Dies muss auf Millisekunde und Mikrometer genau erfolgen, damit das fertige Produkt exakt so ausfällt, wie es benötigt wird. Diese Art der Bearbeitung ermöglicht eine hohe Auflage an Produkten in kurzer Zeit, mit wenig Aufwand und fehlerfreier Durchführung – sofern die Programmierung korrekt ist. Bei der industriellen Herstellung von Bauteilen in großen Mengen bietet sich die Anschaffung einer Maschine für die CNC-Metallbearbeitung daher an.

Welche Verfahren der CNC-Metallbearbeitung gibt es?

Metall kann auf viele verschiedene Arten bearbeitet werden. Ausnahmslos alle Arbeiten, die manuell ausgeführt werden, können auch mit der CNC-Metallbearbeitung erfolgen. Dies schließt sowohl gröbere Arbeiten als auch mikrometergenau ausgeführte Detailarbeit ein. Muss das Metallteil zunächst ungefähr die richtige Form erhalten, wird es in der Regel mit gröberen Werkzeugen behandelt. Dazu gehören Sägen, die das Bauteil in zwei Teile trennen, das Fräsen, das mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge Teile aus dem Grundmaterial herausarbeitet, und verschiedene Arten der Materialtrennung. Bei Letzterem kommen in der CNC-Metallbearbeitung beispielsweise Laser oder aber ein Wasserstrahl mit sehr hohem Druck zur Anwendung. Des Weiteren werden Metallteile gebogen, wenn nötig. Gern vergessen wird dabei der Arbeitsschritt der Drehung: Um ein Werkstück optimal mit den fest installierten Werkzeugen der CNC-Metallbearbeitung erreichen zu können, muss es entsprechend in die perfekte Position gedreht beziehungsweise geschoben werden. Feinere Arbeiten wie Bohrungen, schmale Einschnitte oder Ausstanzungen erfolgen mit feineren Werkzeugen wie Bohrern, Stanzmaschinen oder genaueren Lasern. Abschließend sind oft Detailarbeiten nötig – wie beispielsweise das Abfeilen scharfer Kanten oder die Bearbeitung der Beschaffenheit der fertigen Oberfläche. Hierbei kommen Feilen, Sandpapier, Hammer oder aber komplexere Werkzeuge wie Sandstrahlmaschinen zum Einsatz.

Welche Metalle eignen sich für die CNC-Metallbearbeitung?

Bei der CNC-Metallbearbeitung ist es sehr wichtig darauf zu achten, dass das verwendete Material sich für die vorgesehenen Arbeiten eignet. Je nachdem, was mit dem Bauteil gemacht werden soll, muss es also biegsam und weich sein oder aber großen Belastungen wie beispielsweise der beim Bohren und Lasern entstehenden Hitze standhalten. Ist das Metall zu spröde, bricht es bei großer Belastung. Ist es zu weich, biegt es sich ungewollt. Solche Missgeschicke können das gesamte Endprodukt unbrauchbar werden lassen. Daher ist in der CNC-Metallbearbeitung neben der Temperatur und der Auswahl der richtigen Werkzeuge auch die Auswahl des richtigen Materials essenziell. Besonders gut geeignet sind Buntmetalle wie Kupfer, Bronze, Messing und verschiedene Stahlsorten. Auch andere Materialien können verwendet werden – jedoch ist hier sehr viel mehr Sorgfalt bei der Auswahl der Werkzeuge, die für die Bearbeitung verwendet werden sollen, notwendig. So muss bei hitzeempfindlichen Metallen in der CNC-Metallbearbeitung beispielsweise auf Arbeiten mit dem Laser verzichtet werden. Dann greift man in der CNC-Metallbearbeitung auf Wasserdruck oder Sägen und Feilen zurück.

Was sind die Vor- und Nachteile der CNC-Metallbearbeitung?

Die Arbeit mit CNC-Maschinen hat die Herstellung von Bauteilen in größeren Mengen revolutioniert. Die CNC-Metallbearbeitung vereinfacht die Arbeit enorm, da viele Arbeitsschritte zu einem zusammengefasst werden und das Gerät autonom arbeitet – von gelegentlicher Wartung abgesehen. Der einzige Nachteil der CNC-Metallbearbeitung ist die erforderliche Präzision der Programmierung. Der kleinste Fehler kann die gesamte Produktionskette unbrauchbar machen. Erfolgt die Programmierung aber korrekt (und am besten von einer erfahrenen Fachperson), steht einer erfolgreichen Produktion nichts mehr im Wege. Maschinen zur CNC-Metallbearbeitung arbeiten zu 100 % präzise und machen keine Fehler. Zudem werden menschliche Ressourcen so gut wie gar nicht mehr gebraucht, was sowohl finanzielle Vorteile hat als auch verhindert, dass sich Mitarbeiter in Gefahr begeben müssen. Ist die Programmierung einmal erfolgt, kann sie jederzeit wiederverwendet und getauscht werden, sodass es ohne großen Aufwand möglich ist, verschiedene Bauteile im Wechsel herzustellen. Die Zusammenfassung vieler Arbeitsschritte zu einem Gerät spart daher Arbeit, Zeit und Geld. Daher ist die CNC-Metallbearbeitung optimal geeignet für die serielle Herstellung identischer Bauteile in größeren Mengen.

Welche Software wird für die CNC-Metallbearbeitung verwendet?

Für die Programmierung der Maschinen zur CNC-Metallbearbeitung verwendet man in der Regel Computer-aided manufacturing, also rechnerunterstützte Fertigung. Eine freie, von der CNC-Maschine unabhängige Software wird zur Verwendung eines NC-Codes genutzt. Dies hat den Vorteil, dass die Programmierung, obwohl sie fest zum Arbeitsrhythmus gehört, im laufenden Arbeitsmodus erfolgen kann. So können kleinere Fehler bereits während der Produktion angepasst und behoben werden. Durch die Programmierung direkt am arbeitenden Gerät wird die Fehlerquote bereits von sich aus stark verringert, da kein Umweg über geometrische Zeichnungen gemacht werden muss. Die Umgehung dieses Zwischenschritts beseitigt eine potenzielle Fehlerquelle beim Abschreiben der Werte in die Zeichnung und der Eingabe von der Zeichnung in das Programm selbst.

Was ist beim Kauf einer Maschine zur CNC-Metallbearbeitung zu beachten?

Beim Kauf einer Maschine zur CNC-Metallbearbeitung gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Unabhängig davon, ob es sich um Neuware oder um eine gebrauchte Maschine handelt, können Sie sich mit ein paar Kriterien sicher sein, eine qualitativ hochwertige Maschine für die CNC-Metallbearbeitung zu erhalten. Achten Sie auf stabiles Material. Lassen Sie sich die Maschine am besten vorführen und achten Sie genau darauf, wie fest die Maschine steht und wie stark sie Vibrationen aussendet. Die Maschine sollte sämtliche Bewegung, die von der Bearbeitung ausgeht, gut abfangen und wenig bis gar nicht nach außen tragen. Vibrationen sollten also wenig, gröbere Stöße gar nicht vorkommen. Zudem sollte sich die Maschine gut auf einem stabilen Fundament installieren lassen, sodass sie fest steht und keine Probleme auftreten. Achten Sie bei der Besichtigung von außen außerdem darauf, dass alle Teile der Maschine gut zugänglich sind – dies erleichtert die Wartung und den Austausch, falls etwas beschädigt werden sollte. Was den technischen Aspekt anbelangt, sollten Sie vor allem darauf achten, dass der Computer-Chip und die Software zeitgemäß und nicht etwa veraltet sind. Eine simple Wiederholung bereits erfolgter Programmierungen sollte möglich sein. Viele Maschinen bieten zudem ein Display, auf dem Sie Ihr Werkstück sehen können. Dies stellt eine enorme Erleichterung der Arbeit dar und ist in jedem Fall ein Vorteil. Überprüfen Sie zudem die Festigkeit des Materials, aus dem die einzelnen Werkzeuge bestehen, und die Unversehrtheit der Scheibe, durch die Sie den laufenden Betrieb beobachten können. Besonders Steinschläge oder andere Beschädigungen von innen wären fatal. Die Motoren sollten leistungsstark sein und im Notfall schnell und zuverlässig abbremsen.

Wie finde ich den besten Lieferanten für meine Maschine zur CNC-Metallbearbeitung?

Bei der Wahl des Lieferanten sollten Sie genauso viel Sorgfalt walten lassen wie bei der Wahl der Maschine selbst. Nehmen Sie sich die Zeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu überprüfen und mit anderen Lieferanten beziehungsweise Herstellern zu vergleichen. Bewertungen früherer Kunden können eine wertvolle Informationsquelle darstellen. Investieren Sie ruhig eine Zeit, um sich anzuschauen, wie zufrieden bisherige Kunden mit dem Händler waren und was sie eventuell zu bemängeln hatten. Zuverlässige Händler sollten zudem auf die geltenden DIN-Normen achten und die Sicherheit und Qualität priorisieren. Wenn Sie sich für einen Lieferanten entschieden haben, sollten Sie bei der Kontaktaufnahme ebenfalls einiges beachten. Gehen Sie sicher, dass die Lieferbedingungen Ihren Anforderungen genügen. Teilen Sie dem Lieferanten unbedingt mit, was nötig ist, damit es keinerlei Missverständnisse gibt. Benötigen Sie beispielsweise neben der Lieferung auch die Installation der Maschine zur CNC-Metallbearbeitung, stellen Sie vorher sicher, dass der Lieferant diese auch anbieten kann. Gehen Sie nicht überstürzt einen Kaufvertrag ein, sondern lassen Sie sich ruhig noch den Produkt- und Preiskatalog zeigen, um gegebenenfalls geeignetere oder günstigere Geräte zu finden. Erfragen Sie auch Sonderkonditionen – hier lässt sich unter Umständen noch Geld sparen.