Biogasanlage Garmisch
Biogasanlage Garmisch

Biogasanlage Garmisch

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Kurzbeschreibung Projekt Die Bioabfallverwertung Garmisch verwertet getrennt gesammelte organische Abfälle des Landkreises Garmisch Partenkirchen. Die Anlage ist auf einen Durchsatz von 10.000t/a dimensioniert. Es erfolgt keine Voraufbereitung des Bioabfalls. Das produzierte Biogas wird über eine den Gemeindewerken gehörende Gasleitung zur Heizzentrale der Nahwärmeversorgung der Stadt Garmisch Partenkirchen geleitet, d.h. die Gasnutzung ist nicht mit der Anlage gekoppelt. Die produzierten Gärreste werden in den Faulturm der benachbarten kommunalen Kläranlage geleitet und von der Kläranlage vollständig aufbereitet. Es erfolgt keine landwirtschaftliche Nutzung der flüssigen Gärreste. Finsterwalder hat als Generalplaner die Gesamtanlage mit allen Systemen geplant. Finsterwalder hat die zentrale Maschinentechnik geliefert und montiert. Finsterwalder war weiterhin für die Baukoordination verantwortlich, jedoch nicht für die lokale Bauleitung. Integrierte FINSTERWALDER Technologie 2x Separationspresse Biosqueeze BS20 1x Doppelrohrwärmetauscher Substrat 1x Doppelrohrwärmetauscher Störstoffe 1x Bodenräumer 1x Sedimentabscheider 1x Leichtstoffkimmer Anlagensteuerung Übersicht Verfahren der Abfallaufbereitung Verfahren im Detail ANNAHMEBUNKER Der Annahmebunker hat ein Volumen von ca. 100 m³. Der Abfall wird mit einer voll automatisierten Krananlage in die Aufbereitung übertragen. STÖRSTOFFABTRENNUNG Die Anlage kann verschiedenste Konsistenzen verarbeiten. Die Abfälle werden mit Standardtechnik zerkleinert und dann in die Störstoffabtrennung (1.Pressstufe Finsterwalder BS20) gefördert . Das flüssige Substrat wird in die Finsterwalder Hygienisierung (Doppelrohrwärmetauscher) übertragen. Die festen Störstoffe werden zur zweiten Pressstufe weitergeschoben. Diese 35 m lange Strecke ist beheizt, so dass die Störstoffe vor der zweiten Pressung auf 75°C aufgeheizt sind. Substrat aus der zweiten Pressstufe wird ebenfalls im Doppelrohrwärmetauscher hygienisiert. Die Feststoffe mit TS-Gehalt von ca. 45% werden abgeworfen ERHITZUNG MIT DOPPELROHRWÄRMETAUSCHER Im Doppelrohrwärmetauscher wird das Substrat auf ca. 75°C erhitzt und hygienisiert. FINSTERWALDER SEDIMENTAUSTRAG Der Fermenter ist mit einem Finsterwalder BR14 Bodenräumer (1) ausgestattet mit dessen Hilfe alle Sediment in den Sedimentabscheider (2) gefördert werden. Der abgeschiedene Sand (3) wird zyklisch entleert. Zur Zeit werden etwa 2 t/d Sediment entfernt. Ohne Sandaustrag wären die Fermenter in etwa 2 Jahren vollständig mit Sediment gefüllt. FINSTERWALDER LEICHTSTOFFAUSTRAG In jedem Fermenter ist ein Leichtstoffskimmer eingebaut mit dessen Hilfe aufschwimmende Stoffe aus dem Fermenter entfernt werden. Das sind insbesondere Plastikteile die ansonsten eine Schwimmdecke bilden würden. Die Abtrennung aus dem Gärrest erfolgt über eine externe Siebanlage. Der Feststoff enthält vor allem Plastikfetzen.

Schlagworte

Biogasanlagen
Trend-Produkte
1/15
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen